
Stellenanzeige Geschäftsführung Kaufmännische Leitung
Die Kammerakademie Potsdam gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geschäftsführer*in für den Bereich Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) ist das Orchester der Landeshauptstadt und Hausorchester des Nikolaisaals. Als Kulturbotschafterin Potsdams und Brandenburgs gastiert die KAP in großen Konzerthäusern und bei bekannten Festivals. Zahlreiche Konzertreihen für alle Altersgruppen in Potsdam und Brandenburg, Gastspiele in ganz Europa, preisgekrönte CD-Aufnahmen und die 2018 gegründete erste Orchesterakademie Brandenburgs zeugen vom Erfolg und Innovationsgeist des Orchesters.
Ihre Aufgaben:
Sie erwartet eine anspruchsvolle und kreative Aufgabe in einem erfolgreichen Kammerorchester. In Abstimmung mit dem Orchestervorstand lenken Sie die wirtschaftlichen Geschicke der KAP an der Schnittstelle zu Politik, (Kultur-)Verwaltung, Förderer*innen, Sponsor*innen und anderen Partner*innen. Gemeinsam mit der Künstlerischen Geschäftsführung und der Künstlerischen Leitung vertreten Sie die KAP in der Landeshauptstadt und dem Land Brandenburg.
Als Käufmännische*r Geschäftsführer*in verantworten Sie alle kaufmännischen Tätigkeiten sowie die operative und strategische Finanzplanung der Kammerakademie Potsdam gGmbH. Diese verantwortet das operative Geschäft des aus 35 Musikern (Gesellschafter*innen der KAP GbR) bestehenden Orchesters. Die KAP GbR ist Mehrheitsgesellschafterin der KAP gGmbH.
Sie sind im Besonderen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Drittmittelakquise, Controlling, Development, Verwaltung, Personalführung und -entwicklung, Vertriebsfragen sowie Rechts- und Vertragsangelegenheiten verantwortlich. Außerdem vertreten Sie die gGmbH nach Maßgabe der Vorschriften des Gesellschaftsvertrages in seiner jeweiligen Fassung und der Bestimmung der Gesellschafter*innen.
Weiterhin verantworten Sie den Wirtschaftsplan und Jahresabschluss nach handels- und zuwendungsgeberrechtlichen Grundsätzen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einschlägige betriebswirtschaftliche Kenntnisse und haben eine große Affinität zur Klassischen Musik. Ein Hochschulabschluss wird vorausgesetzt, idealerweise tätigkeitsnah.
Berufliche Erfahrung in der kaufmännischen Steuerung von kulturellen Einrichtungen ist wünschenswert.
Sie besitzen die erforderlichen Kenntnisse im Handels- und Zuwendungsrecht und sind in der Lage, die Bilanzbuchhaltung und die Erstellung von Jahresabschlüssen zu kontrollieren. Gute englische Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im GmbH-Recht werden vorausgesetzt.
Sie sind kommunikationsstark und verstehen es, die Interessen Ihrer Einrichtung in der Öffentlichkeit repräsentativ zu vertreten. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung in der Führung von Personal und arbeiten gerne in einem Team.
Eine Bereitschaft zur persönlichen Präsenz vor Ort und das Interesse an der regionalen Vernetzung sind Bedingung.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form, bis spätestens 15. Januar 2024, an: info@kammerakademie-potsdam.de.
Arbeitszeit: Vollzeit
Beginn: sofort bzw. nach Vereinbarung
Gehalt: nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin: Adriana Kussmaul
Tel: +49 (0)331 – 23 70 109
Die Kammerakademie Potsdam begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Die Stellenausschreibung kann hier als PDF heruntergeladen werden