Echoes of History – EinKlang
Werke von J.S. Bach, G.F. Händel u.a.
- Programm
- Liza Lim, Wild Winged-One für Trompete
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Präludium und Fuge
- Johann Sebastian Bach, Arie „Ach, es bleibt in meiner Liebe“ aus der Kantate BWV 77 „Du sollt Gott, deinen Herrn lieben“
- Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sonatae Tam Aris Quam Aulis servientes, Nr. IV
- Johann Sebastian Bach, Lieder aus dem “Notenbüchlein für Anna Magdalena” (Auswahl)
- Philip Glass, “Mad Rush” für Orgel solo (1979)
- Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sonatae Tam Aris Quam Aulis servientes, Nr. X
- Georg Friedrich Händel, Ode for the Birthday of Queen Anne
- Beteiligte
- Julienne Mbodjé, Mezzosopran
- Nathan Plante, Trompete
- Martin Knizia, Orgel
- Mitglieder der Kammerakademie Potsdam
Geschichte hören – mit einer neuen Konzertreihe lädt die Garnisonkirche gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam zur musikalischen Reflexion auf Vergangenheit und Zukunft. Wie klang Geschichte, was klingt nach? Zweimal im Jahr gehen Mitglieder des Orchesters in die kritische Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen, zeigen Verbindungslinien auf und machen Zusammenhänge hörbar, womit auch dem Publikum ein neuer, sinnlich erfahrbarer Zugang ermöglicht wird.
In Kooperation mit der Garnisonkirche Potsdam.