Emilia Suchlich ©beatewaetzel

Emilia Suchlich

Trompete

Ihren ersten Trompetenunterricht erhielt Emilia Suchlich (*1997) mit neun Jahren von ihrem Vater. In den folgenden Jahren sammelte sie u. a. wichtige Impulse bei Thomas Gansch, Reinhold Friedrich, Klaus Schuhwerk und Stefan Ruf. An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg studierte sie Trompete bei Prof. Matthias Höfs und Naturtrompete bei Moritz Görg und machte 2022 ihren Abschluss. 2019 nahm sie am Internationalen Trompetenwettbewerb Girolamo Fantini in Rom teil und erreichte das Halbfinale. Beim Elise-Meyer-Wettbewerb in Hamburg wurde sie mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Neben ihrer trompeterischen Tätigkeit komponiert Emilia kammermusikalische Werke, konzipiert innovative Konzerte und entwickelt Formate wie das Kammermusiktheater „music outside the box“ oder die Interviewreihe „Kantine hat zu!“. Im Rahmen eines Masterstudiums an der Musikhochschule Oslo widmet sich Emilia derzeit ihrem Projekt songs & cities – einem musikalischen Querschnitt aus dem Leben reisender Musiker*innen mit Elementen aus klassischen Werken, Volksmusik und eigenen Kompositionen. Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Kammerakademie Potsdam.