Noten neu verortet – Kammermusik findet Stadt - Gransee

- Programm
- Anton Reicha, Variationen für Fagott und Streichquartett
- Édouard Du Puy, Fagottquintett a-Moll
- Benjamin Britten, Streichquartett F-Dur
- Wynton Marsalis, „Meeelaan“ für Fagott und Streichquartett
- Beteiligte
- Florian Bensch, Fagott
- Laura Rajanen, Violine 1
- Kristina Lung, Violine 2
- Alma-Sophie Starke, Violoncello
- Jennifer Anschel, Viola
Zum vierten Mal in Folge schwärmt ein Ensemble der Kammerakademie Potsdam ins Land aus und füllt außergewöhnliche Orte mit Klang. Bei „Noten neu verortet“ können Publikum und Aufführende entdecken, wie klassische Musik in einer Scheune, einer Kapelle, einem Refektorium oder einer Burgruine klingt. Florian Bensch, Fagottist der KAP, hat für dieses Jahr ein Programm mit hinreißender, vielseitiger und kaum bekannter Musik zusammengestellt, darunter Werke für Fagott und Streichquartett von Reicha, Du Puy und Marsalis sowie ein selten gespieltes, jedoch absolut hörenswertes Streichquartett von Benjamin Britten.
Tickets können für 20,- € beim Amt Gransee und Gemeinden erworben werden:
Abt. Kommunales/Kommunikation, Baustraße 56, 16775 Gransee
Tel. 03306/751113, j.dinse@gransee.de