- Programm
- Joseph Haydn, Armida
- Beteiligte
- Konrad Junghänel, Dirigent
- Kammerakademie Potsdam
Wir befinden uns in Damaskus zur Zeit des ersten Kreuzzuges: Die Zauberin Armida hat im Auftrag des herrschenden Königs, ihres Onkels, den Kreuzritter Rinaldo mit magischen Kräften manipuliert. Gefangen im Banne Armidas ist Rinaldo bereit, das Heer der Heiden gegen die eigenen Glaubensgenossen zu führen. Doch dann kommen Gefühle ins Spiel … Armida verliebt sich in Rinaldo und fürchtet seinen Tod auf dem Schlachtfeld. Durch seinen Freund, den Kreuzritter Ubaldo, erinnert sich Rinaldo wieder an seine Pflichten und ist hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu Armida und dem Bewusstwerden seiner Mission. Die Geschichte einer zum Scheitern verurteilten Beziehung und einem großen Wechselbad der Gefühle zwischen Liebe und Hass hat einige Komponisten zum Vertonen des Epos inspiriert. Heute hören wir Haydns Version, die 1748 uraufgeführt wurde.
Empfohlen für Schüler*innen ab Klasse 10
Die Bühnen-Orchesterprobe wird in einem 2-stündigen Workshop an eurer Schule vorbereitet.
Informationen und Anmeldungen unter education@kammerakademie-potsdam.de.