
Stellenanzeige Presse & Public Relations
Elektrisierende Musikerlebnisse sind das Markenzeichen der Kammerakademie Potsdam, ein dynamischer Klangkörper, der mit großer Leidenschaft und Neugier kaum eine Ecke des klassischen Musikrepertoires unentdeckt lässt. Als Kulturbotschafterin Potsdams und Brandenburgs gastiert das Orchester in großen Konzerthäusern und bei bekannten Festivals. Zahlreiche Konzertreihen für alle Altersgruppen in Potsdam und Brandenburg, Gastspiele in ganz Europa, preisgekrönte CD-Aufnahmen und die 2018 gegründete erste Orchesterakademie Brandenburgs zeugen vom Erfolg und Innovationsgeist des Orchesters.
www.kammerakademie-potsdam.de
Die Kammerakademie Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Teilzeit (15-20 Wochenstunden), Festanstellung oder freie Mitarbeit, flexible Arbeitszeiten
Wir suchen Menschen, die uns dabei unterstützen wollen, mit Musik Brücken zu bauen, in uns und der Gesellschaft etwas zu bewegen und damit positive Veränderungen anzustoßen. Gemeinsam wollen wir Emotionen wecken und die Menschen berühren.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Team sind Sie verantwortlich für:
- Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung aller Kommunikationsmaßnahmen der Kammerakademie Potsdam im Bereich Pressearbeit
- Erstellung von Pressemitteilungen, Schreiben von redaktionellen Beiträgen und Advertorials
- Führen des Pressespiegels und Pflege der Pressekontakte
- Gestaltung und Aufbereitung von inhaltlichen Themen für die digitalen und analogen Kommunikationsmedien der KAP
- Organisation von Presseterminen
Sie haben Lust darauf, mit unserem Team neue Ideen zu entwickeln, lieben Storytelling und arbeiten eigenständig und strukturiert?
Ihr Profil:
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der klassischen Musik
- Qualifizierte Arbeitserfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Marketing oder ähnlichen Arbeitsbereichen im Orchesterbetrieb, Theater und/oder den Freien Darstellenden Künsten
- Erfahrung im Projektmanagement und interdisziplinäres Denken wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen fachspezifischen Programmen
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Büro in Potsdam mit anteiligem Homeoffice.
Bewerbung:
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung bis 01.09.2023 per E-Mail an info@kammerakademie-potsdam.de
Ansprechpartner: Alexander Hollensteiner
Tel.: 0331-20 12 794
Die Kammerakademie Potsdam begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Die Vergütung erfolgt angemessen und in Anlehnung an TVL unter Berücksichtigung des Bewerber*innenprofils.
Die Stellenausschreibung kann hier als PDF heruntergeladen werden